Jahr:
--
- Sep.2016
- 22
- Smart Switches von TP-Link sprechen 3D im Photogrammetriestudio der weltwunderbar GmbH
- Hofheim am Taunus, 22.09.2016 - Klein, mobil und trotzdem schnell und hochpräzise - das ist das Photogrammetriestudio der Firma weltwunderbar. Auf einer Stellfläche ab lediglich 2,6 Quadratmetern erfassen 100 Kameras alle Einzelheiten von Personen, Tieren oder Objekten blitzschnell und liefern die Grundlage für detailgetreue 3D-Ausdrucke. Um das in lediglich 1/100 Sekunde zu bewerkstelligen, müssen alle Kameras verzögerungs- und störungsfrei miteinander synchronisiert sein. Diese Aufgabe übernehmen Gigabit-Smart-PoE (Power over Ethernet)-Switches von TP-Link. In Zusammenarbeit mit dem Dualband-WLAN-Router Archer C2 und dem PoE-Splitter TL-POE10R sorgen die Switches TLSG2424P und TL-SG2210P dafür, dass die mit ca. 1,8 Milliarden Bildpunkten aufgelösten Fotos schnell und fehlerfrei in 3D-Drucke verarbeitet werden können.
- Sep.2016
- 19
- Firmware-Update für Archer VR-Router von TP-Link
- Mit dem aktuellen Firmware-Update sind die Router Archer VR2600v, VR900v, VR600v und VR200v von TP-Link für die Umstellung auf die Broadband Network Gateway (BNG)-Technik der Telekom vorbereitet.
- Aug.2016
- 23
- Frisch, smart und modern: Das ist das neue TP-Link
- Hofheim am Taunus, 23.08.2016 - TP-Link präsentiert sich mit einem völlig neu gestalteten Marktauftritt, der sich am digitalen Lebensstil der Konsumenten orientiert. Das Unternehmen nimmt seit mehr als 20 Jahren eine führende Position in der Netzwerkwelt ein und hat sich nun über die WLAN-Technologie hinaus weiterentwickelt: mit neuen Produkten in den Kategorien Smart Home, Smartphones und Smart Accessory. Um diese neue Entwicklung nach außen sichtbar zu machen, war es für TP-Link nun an der Zeit, seine Marke aufzufrischen. Erstmals im neuen Markendesign zu sehen ist das Unternehmen auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vom 2. bis 7. September in Halle 17, Stand 111.
- Aug.2016
- 17
- Keine Funklöcher im Zuhause: Der AC2600-WLAN-Repeater RE650 von TP-LINK
- Hofheim am Taunus, 17.08.2016 - WLAN-Empfang im ganzen Haus - mittlerweile ein Muss. Deshalb stellt TP-LINK auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2016 in Berlin mit dem WLAN-Repeater RE650 die Lösung für schnelles und störungsfreies Internet zuhause vor. Das Gerät unterstützt 11ac Wave 2, 4x4-MU-MIMO und funkt über die 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenz mit bis zu 2533 Mbit/s - die höchste Geschwindigkeit, die ein WLAN-Repeater von TP-LINK bislang erreicht. Der RE650 debütiert auf TP-LINKs IFA-Stand 111 in Halle 17 vom 2. bis 7. September und wird Ende 2016 im deutschen Handel erhältlich sein.
- Aug.2016
- 05
- TP-Link-Geräte für Hochgeschwindigkeits-WLAN im ganzen Haus
- Hofheim am Taunus, 04.08.2016 - Auch in diesem Jahr stellt TP-Link auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin die neueste Hardware für ein leistungsstarkes Heimnetzwerk vor. In Halle 17, Stand 111 können Messebesucher vom 2. bis 7. September die aktuelle Technologie in Sachen Router und WLAN-Netzwerk in Augenschein nehmen. Gerade die All-in-One-Lösung Archer VR2800v ist nach dem Ende des Routerzwangs in Deutschland für anspruchsvolle Privatkunden besonders interessant. Zu den weiteren Produkt-Highlights zählen der WLAN-Repeater RE650 und der Powerline Extender WPA9610.
- Jul.2016
- 28
- Performance statt Routerzwang: TP-Link-Router für anspruchsvolle User
- Hofheim am Taunus, 28.07.2016 - Ab dem 1. August hat der leidige Routerzwang in Deutschland ein Ende. Mit dem Inkrafttreten des Bundesrats-Beschlusses sind Kunden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr an die Vorgaben ihres Telekommunikationsanbieters gebunden und können ihre Endgeräte frei wählen. Das öffnet Usern zahlreiche neue und leistungsstarke Alternativen für WLAN-Router. Ganz vorne dabei ist hier die Archer-Serie von TP-Link, wie der Archer VR2600v und Archer VR900v. Diese Modelle richten sich an Endkunden, aber auch für Provider gibt es mit dem Archer CR700v neue Möglichkeiten. Der VR900v ist bereits auf dem deutschen Markt für 169 Euro (UVP) verfügbar. Der Archer VR2600v ist ebenfalls ab sofort für 229,90 Euro (UVP) in Deutschland erhältlich. Der Archer CR700v ist für das vierte Quartal 2016 vorgesehen.
- Jul.2016
- 26
- Zertifiziert: TP-Link Powerline-Adapter bestehen Testverfahren der SGS
- Hofheim am Taunus, 26.07.2016 - Störungsfreies WLAN im ganzen Haus - das geht mit den Powerline-Adaptern von TP-Link. Das hat sich der Hersteller von Netzwerkgeräten jetzt auch vom Schweizer Warenprüfungskonzern SGS bestätigen lassen. Denn Qualität wird bei TP-Link großgeschrieben. Der Hersteller ließ deshalb seine Adapter TL-PA8010, TL-WPA8630, TL-WPA8630P und TL-WPA8730 von unabhängiger Stelle zertifizieren. Der Schweizer Warenprüfungskonzern SGS hat diese in mehreren rigorosen Testverfahren auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit untersucht und festgestellt: Die Adapter beeinträchtigen andere technische Geräte nicht. Damit erfüllen die Powerline-Adapter die Qualitätsstandards der EMV-Richtlinien der Europäischen Union.
- Jul.2016
- 19
- TP-Link weiterhin Spitzenreiter im weltweiten WLAN-Markt
- Hofheim am Taunus, 19.07.2016 - TP-Link konnte sich im ersten Quartal des Jahres 2016 wieder als Erstplatzierter im weltweiten Markt für WLAN-Produkte behaupten. Aktuelle Zahlen des führenden IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IDC zeigen einen Marktanteil von 45,94 Prozent nach ausgelieferten Stückzahlen. Dies ist ein deutlicher Vorsprung zum Wettbewerber an zweiter Stelle mit einem Marktanteil von 7,95 Prozent. Dieser Vorsprung zum zweitgrößten Mitbewerber wuchs im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 6,81 Prozentpunkte.
- Jul.2016
- 14
- Router von TP-Link steuern das Schwarze Brett der Zukunft
- Hofheim am Taunus, 14.07.2016 - "eblackboard", der moderne Infopoint für Bewohner und Bewohnerinnen größerer Wohnanlagen oder Gebäudekomplexe verlässt sich bei der Internetverbindung ganz auf Produkte von TP-Link. Bei dem neuen digitalen Schwarzen Brett sorgen der WLAN-Router TL-WR940N, der 4G/LTE-WLAN-Router TL-MR6400 sowie der 3G/4G-WLAN-Router TL-MR3420 im Zusammenspiel mit einem Raspberry Pi und einem Digital Signage Display dafür, dass jederzeit relevante Informationen eingespielt und angepasst werden können. Zusammen ergibt das die passende Kommunikationslösung für das Wohnhaus im Internet-of-Things (IoT)-Zeitalter.
- Jun.2016
- 24
- Automatisches Firmware-Update demnächst für alle TP-Link Router der Archer VR-Serie
- Hofheim am Taunus, 28.06.2016 – Ab sofort ist das neue Router-Spitzenmodell Archer VR2600v auch in Deutschland verfügbar. Als erstes Modell der VR-Serie kommt der Router inklusive einer automatischen Firmware-Update-Funktion auf den Markt, das ihn zusätzlich um zahlreiche Funktionen erweitert. Zukünftige Updates muss der Anwender nicht eigenständig recherchieren, stattdessen werden verfügbare Updates automatisch vom Gerät zur Installation vorgeschlagen. Das automatische Firmware-Update wird demnächst auch für die anderen Geräten der VR-Serie, den Archer VR200v und den Archer VR900v, zur Verfügung stehen.
- Jun.2016
- 16
- Smartphone Neffos C5 Max von TP-Link jetzt im Handel erhältlich
- Hofheim am Taunus, 16.06.2016 - Nachdem das Einstiegsgerät Neffos C5L und der Allrounder Neffos C5 auf dem deutschen Markt vorgelegt haben, zieht TP-Link jetzt mit dem "großen Bruder" Neffos C5 Max nach. Das Spitzenmodell mit 5,5-Zoll Full-HD-Display und 13 Megapixel Kamera ist ab sofort ebenfalls in Deutschland erhältlich. Wie alle Neffos Smartphones setzt auch das C5 Max auf LTE, einen schnellen Octa-Core-Prozessor und intelligentes Multi-Threading unter Android 5.1. Ein Hauptspeicher von 2 Gigabyte RAM sorgt für eine flotte Performance, auch bei mehreren Anwendungen gleichzeitig. Das C5 Max verfügt über ein Corning Gorilla Displayglas, das sich durch eine hohe Bruch- und Kratzfestigkeit auszeichnet. Ein Dual-SIM-Slot für die gleichzeitige Verwendung von zwei Micro-SIM-Karten und ein via Micro-SD-Slot um bis zu 32 GB erweiterbarer 16 GB Flash-Speicher runden das Gesamtpaket ab. Das Neffos C5 Max ist ab sofort für 179 Euro (UVP) inkl. MwSt. erhältlich.
- Jun.2016
- 09
- TP-Link Deutschland wird Sponsor von e-Sports Spitzenteam
- Hofheim am Taunus, 09.06.2016 - TP-Link Deutschland ist ab sofort Sponsor der internationalen e-Sports-Organisation Team Dignitas. Bereits seit über einem Jahr wird das in Großbritannien ansässige Teams Dignitas von TP-Link UK unterstützt.
- Jun.2016
- 01
- Breitband-Offensive von TP-Link auf der ANGA COM 2016 in Köln
- Hofheim am Taunus, 01.06.2016 - Für das Fachpublikum auf der ANGA COM 2016 präsentiert TP-Link zum ersten Mal den pfeilschnellen WLAN-DSL-Router Archer VR2800v mit einer Datenübertragung von bis zu 2800 Mbit/s und Beamforming-Technologie. Mit im Gepäck ist neben den Highlights der CeBIT-Messe auch der WLAN-Kabelmodemrouter Archer CR700v. Die All-in-One-Box vereint Kabelmodem und Gigabit-WLAN-Router in einem eleganten Gehäuse. Neben diesen beiden Hochleistungsgeräten sind am TP-Link-Stand P19 in Halle 10.1 auch der Smart Home-Router SR20 mit Support der gängigsten Funkstandards Z-Wave und ZigBee sowie die Powerline-Adapter TL-PA9020P KIT für bis zu 2000 Mbit/s über die Stromleitung zu sehen. TP-Link ist in diesem Jahr vom 07.-09. Juni zum zweiten Mal auf der Kölner Messe vertreten.
- May.2016
- 19
- Scanologics setzt beim 3D-Scannen auf Switches von TP-Link
- Hofheim am Taunus, 19.05.2016 - Das niederländische Start-Up Scanologics fertigt mit seinen "ScanLounge" getauften 3D-Scanner-Einheiten qualitativ hochwertige 3D-Druck-Miniaturen an. Für Detailtreue sorgen 250 Kameras, die in Sekundenbruchteilen simultan Aufnahmen des Objekts machen. Mittendrin: Der Smart-Switch TL-SG2424 von TP-Link. Er und weitere Smart-Switches und Splitter des Netzwerkanbieters sorgen für eine reibungslose Koordination und Synchronisation der erfassten Datenmenge. Insgesamt kommen im Inneren der 3D-Scan-Lösung ein TL-SG2424 Switch als zentraler Hub, zwölf TL-SG2424P 24-Port-Switches, ein TL-SG2210P 8-Port-Switch und 245 TL-POE10R Power-over-Ethernet (PoE)-Splitter zum Einsatz.
- May.2016
- 10
- Michael Dopmeier treibt bei TP-Link Geschäft mit Business-Kunden voran
- Hofheim am Taunus, 10.05.2016 - TP-Link hat Michael Dopmeier zum Sales Director B2B ernannt. In der neu geschaffenen Position hat er die Gesamtverantwortung für die Distribution von TP-Links Netzwerklösungen für Unternehmensumgebungen inne. Dopmeier kommt von AVM Computersysteme, wo er zuletzt den deutschlandweiten indirekten Vertrieb verantwortete. Er war insgesamt 15 Jahre bei dem Berliner Hersteller tätig, unter anderem acht Jahre als Leiter für Distribution und Retail Deutschland. Dementsprechend bringt Dopmeier langjährige Erfahrung im Vertrieb und der Implementierung von Partnerprogrammen mit.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region