Wie finde ich die richtigen Powerline-Adapter?
Hier stellen wir Ihnen die Power-Line-Kommunikationstechnologie kurz vor und zeigen Ihnen, wie Sie die passenden TP-Link-Powerline-Geräte auswählen, wenn Sie diese im Haus einsetzen wollen.
Teil1: Kurze Einführung in die PLC und eine Liste der TP-Link Powerline-Geräte
Power Line Communication (PLC) ist eine Technologie, die das Senden von Daten unter Verwendung der vorhandenen Stromkabel als Medium im gleichen Stromkreis/Meter ermöglicht. Die Powerline-Geräte kommunizieren miteinander über das Stromnetz auf der Grundlage des HomePlug AV/AV2-Standards miteinander.
Die folgende Liste zeigt einen groben Vergleich aller TP-Link Powerline-Geräte. Bitte beachten Sie zunächst eine Übersicht der verschiedenen TP-Link Powerline-Geräte:
https://static.tp-link.com/upload/TP-Link+Powerline+Geräte+All-in-one+Spezifikation+Liste.pdf
Teil2: Wie man das richtige Gerät auswählt
Wenn Sie die Anschaffung geeigneter Powerline-Geräte planen, können Sie je nach Ihrer tatsächlichen Netzwerkumgebung folgende Faktoren berücksichtigen. Besprechen wir es in drei Situationen
1. Es sind noch keine Powerline-Geräte im Haus
Ein Powerline-Netzwerk erfordert zwei oder mehr Powerline-Adapter, die alle in die Steckdosen desselben Stromkreiss/Meters gesteckt werden. Der Powerline-Adapter in der Nähe des Routers kann nur über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden werden.
1.1 Die Bandbreite im Haus
TP-Link verfügt über die Powerline-Geräte AV600, AV1000, AV1300, AV2000. Die Empfehlung entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Bandbreite
Empfehlung
<100Mbps
AV600
100Mbps~300Mbps
AV1000, AV1300
>300Mbps
AV2000
1.2 Die Geräte, die Sie mit dem Powerline-Gerät verbinden möchten
Wenn es WLAN-Geräte gibt, die sich mit dem Powerline-Gerät verbinden sollen, sollten Sie das Wireless Powerline Kit in Betracht ziehen.
Bitte beachten Sie auch die Anzahl der Ethernet-Ports. Wir haben Powerline-Geräte mit 1, 2 oder 3 Ethernet-Ports. Bitte wählen Sie das für Ihre Anforderung am besten geeignete Gerät aus.
1.3 Zusätzliche Steckdose
Einige der Powerline-Geräte verfügen über zusätzliche Steckdosen. Durch die integrierte Steckdose (bis zu 16A*) können Sie Ihre anderen Elektrogeräte weiterhin über die Steckdose mit Strom versorgen. Darüber hinaus hilft der eingebaute Rauschfilter, elektrische Signalstörungen zu reduzieren, die sonst die Powerline-Übertragungsleistung beeinträchtigen könnten.
2. Es gibt bereits TP-Link-Powerline-Geräte im Haus
2.1 Das aktuelle Modell Ihres tp-link Powerline-Gerätes
Theoretisch können alle im Handel erhältlichen TP-Link-Powerline-Geräte zusammen arbeiten. In der Praxis ist es besser, wenn Powerline-Geräte mit gleicher Powerline-Datengeschwindigkeit im gleichen Netzwerk eingesetzt werden. Ebenso können Powerline-Geräte mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zusammen verwendet werden. Hier sind einige Empfehlungen:
Aktuelle Powerline |
Empfehlung |
AV600 |
AV1300 |
AV1000 |
AV2000 |
2.2 Die Bandbreite im Haus
TP-Link verfügt über die Powerline-Geräte AV600, AV1000, AV1300, AV2000. Die Empfehlung entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Bandbreite |
Empfehlung |
<100Mbps |
AV600 |
100Mbps~300Mbps |
AV1000, AV1300 |
>300Mbps |
AV2000 |
2.3 Die Netzteilnehmer, die sich mit den Powerline-Geräten verbinden werden
Wenn es WLAN-Geräte gibt, die sich mit dem Powerline-Gerät verbinden wollen, ziehen Sie bitte das WLAN-Powerline-Kit in Betracht.
Bitte beachten Sie die Anzahl der Ethernet-Ports, wir haben Powerline-Geräte mit 1, 2 oder 3 Ethernet-Ports. Bitte wählen Sie das für Ihre Anfrage am besten geeignete Gerät aus.
2.4 Zusätzliche Steckdose
Einige der Powerline-Geräte verfügen über zusätzliche Steckdosen. Durch die integrierte Steckdose (bis zu 16A*) können Sie Ihre anderen Elektrogeräte weiterhin über die Steckdose mit Strom versorgen. Darüber hinaus hilft der integrierte Rauschfilter, elektrische Signalstörungen zu eliminieren, die sonst die Übertragungsleistung der Powerline beeinträchtigen könnten.
3. Es gibt bereits einige Nicht-TP-Link-Powerline-Geräte im Haus
Bei Adaptern anderer Marken sollten diese, wenn sie den gleichen HomePlugAV-Standard übernehmen, auch mit TP-LINK-Adaptern kompatibel sein. Allerdings werden die Produkte verschiedener Marken unterschiedliche Möglichkeiten der Kopplung und Konfiguration haben, es kann viel einfacher sein, Adapter derselben Marke zu verwenden. Es wird auch empfohlen, die Powerline-Geräte desselben Herstellers zu verwenden, um eine bessere Kompatibilität zu erreichen.
Wenn Sie die TP-Link Powerline-Geräte mit den Nicht-TP-Link-Geräten verwenden möchten, ist es fast wie die erste Situation.
Was kann ich tun, wenn ich ein einzelnes Powerline-Gerät kaufen möchte und nicht einen Bausatz mit zwei oder drei Geräten?
Derzeit haben wir einige Modelle, die ein einzelnes Gerät enthalten. Bitte klicken Sie HIER, um die offizielle TP-Link Website Ihres Landes zu besuchen. Wenn es Einzelgeräte gibt, bedeutet das normalerweise, dass Sie das Einzelgerät kaufen können, wenden Sie sich bitte direkt an den Shop, um es zu kaufen. Wenn kein Einzelgerät bei Ihnen verfügbar ist
Finden Sie diese FAQ hilfreich?
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region