Jahr:
--
- Nov.2015
- 17
- Freifunk für Flüchtlinge: TP-Link spendet über 1000 WLAN-Router
- Hofheim am Taunus, 17.11.2015 - TP-Link unterstützt den Förderverein Freie Netzwerke e.V. und spendet WLAN-Router für den Einsatz in Flüchtlingsunterkünften. Insgesamt 1.045 Geräte hat TP-Link kürzlich an die Zentrale in Berlin ausgeliefert, von wo diese an circa 50 lokale Freifunk-Gruppen in ganz Deutschland verteilt werden. Damit errichten die Freiwilligen der Freifunk-Initiative WLAN-Netze in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften.
- Nov.2015
- 11
- Alternative zu Speedport, Fritzbox und Co.: Die VoIP-Router der VR-Serie von TP-Link
- Die All-in-One-Boxen Archer VR200v und VR900v, bestehend aus WLAN-Modemrouter und professioneller Telefonanlage, haben einiges zu bieten. Die Netzwerkgeräte kombinieren Vectoring-fähiges VDSL2-Modem, DECT-Telefonanlage sowie zwei Anschlüsse für analoge Telefone, Gigabit-Router und AC750- beziehungsweise AC1900-Dualband-WLAN. Dank der einfachen Konfiguration können Benutzer nicht nur telefonieren und sicher im Netz surfen. Auch die neuesten Updates lassen sich rasch und einfach installieren. Hier einige Tipps am Beispiel des VR200v:
- Nov.2015
- 03
- TP-Link und TV Skyline - Starkes Duo im Ü-Wagen
- Hofheim am Taunus, 03.11.2015 - TP-Link arbeitet mit TV Skyline zusammen, einem Dienstleister, der Übertragungswagen und Spezialkameras für Fernseh- und Rundfunksender anbietet. Bereits seit zwei Monaten im Dienst, produziert der Ü8 von TV Skyline sehr erfolgreich international. Mit an Bord: Switches von TP-Link. Dazu gehören vor allem zwei T3700G-28TQ Layer3-Gigabit-Switches, die die schnelle und zuverlässige Übertragung der Daten an die Sender sicherstellen. Redundant zusammengeschaltet gewährleisten sie zudem Ausfallsicherheit beim Datentransfer. Weitere zehn Switches kommen für die verschiedenen Arbeitsgruppen im Ü-Wagen in unterschiedlichen virtuellen Netzwerken (V-LANs) zum Einsatz: sieben TL-SG5428, vier TL-SG3216, zwei TL-SG2542 sowie ein TL-SG3424P. Auf TP-Link als Netzwerkpartner setzte TV Skyline aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem technischen Support.
- Oct.2015
- 20
- Netzwerkprodukte von TP-Link bilden Basis für Retail-Analysen und Marketing-Innovationen des Berliner Start-ups MiNODES
- Hofheim am Taunus, 20.10.2015 - Zielgruppengenaue Shopping-Erlebnisse sind keine Zukunftsmusik mehr: Das Unternehmen MiNODES setzt zur Datenerfassung für seine Services in den Bereichen Retail Analytics und Omnichannel Retargeting auf Netzwerkprodukte von TP-Link. Das Berliner Start-up greift bei seinen Kunden-Installationen in derzeit mehr als 50 nationalen und internationalen Handelsketten ausschließlich auf Hardware von TP-Link zurück, darunter die Router MR3020 und WR710N sowie das 3G-Modem MA260, die als Accesspoints eingesetzt werden. Die Accesspoints erfassen die WLAN-Pings der Smartphones und übertragen diese Rohdaten verschlüsselt auf die MiNODES-Server. Basierend auf diesen Informationen werden Erkenntnisse wie Besucherloyalität, Verweildauer und Laufwege ermittelt. Das Unternehmen wertet die Daten aus und bietet so den Händlern wichtige Informationen zu Passanten- und Besucherverhalten. Mit diesem Wissen lassen sich Umsatz-beeinflussende Faktoren wie Laden- oder Schaufenstergestaltungen sowie Personaleinsatzpläne kundenorientierter optimieren.
- Oct.2015
- 08
- AC-Standard macht Datentransfer schnell, störungsfrei und zielgerichtet
- Hofheim am Taunus, 08.10.2015 - Der WLAN-Standard 802.11ac setzt sich durch, die Hersteller bringen immer mehr AC-fähige mobile Endgeräte und WLAN-Router auf den Markt. Dass solche Geräte bei den Anwendern mehr und mehr Akzeptanz finden, ist kein Wunder. Der Ende 2013 verabschiedete Standard bringt entscheidende Vorteile: eine im Vergleich zum alten Standard 802.11n dreimal so hohe Übertragungsgeschwindigkeit, weniger Interferenzen und optimale Reichweite dank Beamforming-Technologie.
- Oct.2015
- 01
- Vectoring - VoIP - VDSL: Neue Technologien erfordern (oft) neue Hardware
- Hofheim am Taunus, 01.10.2015 - Internet und Telefonie sind im Aufbruch: Nachdem nun auch die Politik die Bedeutung von flächendeckender Versorgung mit Highspeed-Internet erkannt hat, sollen überall im Land (Download-) Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) erreichbar sein. Ebenso auf Wachstum stehen die Zeichen bei Glasfasernetzen und VDSL-Anschlüssen, da sie für noch schnelleren Datentransfer sorgen können. In der Telefonie läuten flächendeckende All-IP-Netze ein neues Zeitalter ein, denn alle großen Telekommunikationsanbieter stellen ihre Anschlüsse auf das digitale Telefonieren übers Internet um. VoIP (Voice over Internet Protocol) wird zum Standard. Weiterentwicklungen gibt es auch beim WLAN: Immer mehr Verbraucher weichen vom überlasteten 2,4 GHz-Band auf das noch nicht so stark frequentierte 5 GHz-Band aus.
- Sep.2015
- 28
- TP-Link schließt Vertriebspartnerschaft mit Gigaset
- Hofheim am Taunus, 28.09.2015 - TP-Link arbeitet im deutschen Markt ab sofort mit Gigaset zusammen. Die beiden Marktführer unterstützen sich gegenseitig beim Vertrieb ihrer Geräte, den Gigaset-Mobilteilen für die IP-Schnurlostelefonie und den All-in-One-Routern der VR-Serie, Archer VR200v und Archer VR900v, von TP-Link, die durch eine bestmögliche technische Abstimmung aufeinander die neuen Funktionsmöglichkeiten von All-IP-Anschlüssen optimal ausnutzen. Endkunden verfügen damit über eine vollständige Lösung für All-IP und eine Alternative zu den Angeboten der Netzbetreiber. Beim IP-basierten Anschluss werden alle Daten über das Internet (Internet-Protokoll, IP) übertragen und Dienste wie Telefonie oder Fernsehen über das Internet bereitgestellt.
- Sep.2015
- 04
- Sep.2015
- 01
- Versorgt viele User professionell mit AC-WLAN: EAP330 Accesspoint von TP-Link
- Hofheim am Taunus, 01.09.2015 - TP-Link präsentiert mit dem EAP330 die neueste Generation professioneller Accesspoints (AP). Mit leistungsstarken Übertragungsraten von bis zu 1300 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band und bis zu 600 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band lässt das Gerät herkömmliche professionelle Accesspoints alt aussehen. Sechs interne Antennen in Kombination mit der Beamforming-Technologie tragen das WLAN-Signal bis in den letzten Winkel - und zwar gezielt an alle Geräte im Netz. Der EAP330 eignet sich vor allem für Geschäfte und Einrichtungen, in denen viele Personen WLAN-Zugang wünschen, etwa in Universitäten, Hotels, Einkaufszentren oder großen Büros.
- Aug.2015
- 26
- Aug.2015
- 19
- Virtueller Haushüter für die eigenen vier Wände: HD-WLAN-Kamera NC450
- Hofheim am Taunus, 19.08.2015 - Kaum eine Tür oder ein Fenster ist wirklich einbruchsicher. Viele Menschen lassen ihre Wohnung deshalb nicht gerne für längere Zeit unbeaufsichtigt. Ein Wachmann für die eigenen vier Wände muss also her. Genau diesen Job übernimmt die neue IP-Kamera NC450 von TP-Link. Sie erweist sich als echter Haushüter, denn an dem virtuellen Türsteher kommt keiner ungesehen oder ungehört vorbei: Die Kamera verfügt über eine integrierte Bewegungs- und Tonerkennung. Befindet sich ein potenzieller Einbrecher in der Wohnung, erhält der Nutzer sofort per E-Mail oder FTP eine Nachricht. Die Kamera unterstützt WLAN und überträgt die aufgenommenen Bilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s per Funk. Dank Infrarot-LEDs behält der virtuelle Türsteher auch im Dunkeln stets alles im Blick. Der Videokompressionsstandard H.264 sorgt für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming im Format 720p. Zudem besticht die Überwachungskamera durch einen zehnfachen Digitalzoom und Livestreaming. Für eine einfache Installation und Konfiguration sorgt die TP-Link tpCamera App. Die Tag- und Nachtkamera NC450 ist erstmals auf der IFA 2015 zu sehen bei TP-Link am Stand mit der Nummer 113 in Halle 17. Voraussichtlich ab Q4 2015 ist der Haus-Sitter zum Preis von 69,90 Euro (UVP) inkl. MwSt. verfügbar.
- Aug.2015
- 17
- Adapter von TP-Link unterstützten Windows 10
- Hofheim am Taunus, 17.08.2015 - Microsoft Windows 10 ist da und steht für Anwender von Windows 7 und 8.1. zum kostenlosen Download bereit. Auch TP-Link ist auf das neue Betriebssystem vorbereitet: Ein Großteil der Adapter unterstützt bereits Windows 10. Ein Update lohnt sich also gleich doppelt.
- Aug.2015
- 11
- Beam me up! Archer VR2600v von TP-Link funkt mit Beamforming
- Hofheim am Taunus, 11.08.2015 - So schnell hat bislang nur Captain Kirks Beamer gefunkt: Beim Archer VR2600v rauschen die Daten mit 2,6 Gigabit/s parallel über zwei Funkbänder. Auf dem 5 GHz-Kanal überträgt der VoIP-Router bis zu 1733 Megabit/s, auf dem 2,4 GHz-Kanal sind es 800 Megabit/s. Dank Beamforming richtet er die Leistung gleichzeitig mit MU-MIMO (Multiple User Multiple Input Multiple Output)-Technologie auf bis zu vier Empfänger optimal aus. Anstatt nur jeweils ein Gerät mit der benötigten Leistung zu versorgen, kann der Router dank dieser Technologie mit mehreren Endgeräten gleichzeitig optimierte Funkverbindungen aufbauen. Weiter tragen vier externe Antennen zur optimalen WLAN-Abdeckung bei.
- Aug.2015
- 10
- WLAN für die Ferienwohnung: Hotspot-Paket von TP-Link und Socialwave schützt Vermieter vor Abmahnung
- Hofheim am Taunus, 10.08.2015 - Endlich Urlaub, endlich in der Ferienwohnung. Einen Dämpfer erhält die Urlaubsfreude allerdings, wenn im Urlaubsdomizil kein WLAN vorhanden ist. Freies WLAN in ihrem Hotel wünschen sich laut einer Untersuchung des Hotelportals HRS über 60 Prozent aller Reisenden in Deutschland. Und für Ferienwohnungen dürfte dies kaum anders aussehen.
- Aug.2015
- 06
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region